Skip to Content

Stufenschnitte: Welche im Trend liegen und wie man sie stylt

Schwarzkopf DE Artikel Header Stufenschnitt
Gettyimages

Haare mit Stufenschnitt sind ein Frisuren-Evergreen. Kein Wunder, denn der Klassiker unter den Haarschnitten bringt Bewegung ins Haar, ist wahnsinnig vielseitig und eignet sich für sämtliche Haarlängen und Haartypen. Die Bandbreite reicht von leicht gestuften Haaren bis zu stark durchgestuften Haaren. So kann die richtige Stufenfrisur zum Beispiel Locken leichter wirken lassen oder feinem Haar mehr Volumen verleihen. Wir zeigen Ihnen die schönsten und trendigsten Stufenschnitte und wie man sie stylt.

So finden Sie den passenden Stufenschnitt für Ihr Haar

Ob lockig oder glatt, kurz oder lang, fein oder dick: Stufige Haarschnitte funktionieren in der Regel bei jeder Haarqualität, -länge und -struktur. Grundsätzlich sollten die einzelnen Längen durch einen guten Stufenschnitt optisch miteinander verbunden sein. Beachten Sie dabei folgende Tipps zu verschiedenen Haartypen:

  • Wenn Sie sehr feines Haar haben und sich einen Stufenschnitt wünschen, sollte Ihr Haar höchstens schulterlang sein, ansonsten wirken die Spitzen zu dünn. Und: Am Oberkopf darf es ruhig stärker gestuft werden, das sorgt für zusätzliches Volumen. Auch sogenannte Ghost Layers zaubern mehr Fülle in dünnes Haar. Dabei wird das Deckhaar minimal gekürzt. Die unteren verdeckten Haarschichten werden durchgestuft und verleihen so dem gesamten Haar mehr Volumen und Schwung. Schaumfestiger sorgt bei stufigen Haaren für extra Power und Halt.

  • Ein Stufenschnitt in kurzem feinem Haar sieht besonders toll aus, wenn die kürzesten Stufen im Deckhaar eine Länge von mindestens fünf Zentimetern haben. So fallen die Strähnen weicher.

  • Bei kräftigen Haaren sind Stufen ideal, um dem Haar etwas von seiner Schwere zu nehmen und ihm mehr Struktur zu verleihen. Überschulterlange Haare dürfen dann ruhig bis auf Ohrhöhe stark durchgestuft werden. 

  • Müde Locken bekommen durch unterschiedliche Stufen wieder Spannkraft. Auch hier sollten die einzelnen Längen gut miteinander verbunden sein und die Locken am Oberkopf nicht zu kurz geschnitten werden, sonst droht der Königspudel-Look.

  • Wenn Sie sehr dickes Haar haben und sich einen Stufenschnitt wünschen, sollten Sie einen Styling-Profi nach der Point-Cut-Technik fragen. Bei diesem modernen Stufenschnitt werden mit einer speziellen, grob gezahnten Schere größere Lücken in eine Haarsträhne geschnitten. Das sorgt für weichere Konturen und einen weniger kompakt wirkenden Schnitt.

5 Gründe für einen Haarschnitt mit Stufen

Ein Stufenschnitt ist für glatte Haare ebenso geeignet wie für welliges oder lockiges Haar. Darüber hinaus gibt es noch weitere gute Argumente für diese Frisur. Denn ein Stufenschnitt:

  1. bringt Bewegung und Struktur ins Haar, 
  2. lässt einen durch die frechen Fransen jung und frisch wirken,
  3. verleiht dem Haar mehr Volumen,
  4. passt zu jeder Haarlänge und
  5. ist pflegeleicht. 

Die schönsten Stufenschnitte für Frauen

Trendige Stufenschnitte gibt es viele. Damit Sie herausfinden können, welche davon am besten zu Ihrer Haarlänge und -struktur passen, stellen wir Ihnen die beliebtesten Schnitte vor.

Stufenschnitt für kurze, glatte Haare

Frau mit kurzen, stufig geschnittenen hellblonden Haaren
Stufen verleihen einem Pixie Cut noch mehr Struktur.

Wünschen Sie sich einen Stufenschnitt für kurzes Haar, ist der gestufte Pixie die richtige Wahl. Der Pixie Cut wirkt durch die sehr feinen Stufen weich und feminin und die gesamte Frisur erhält zusätzlich mehr Struktur. Dieser Stufenschnitt gelingt sogar ohne föhnen, indem Sie einfach etwas Styling-Gel in den Haaren verteilen und die Strähnen zurechtzupfen.

Stufiger Haarschnitt für Locken

Der Shag ist der perfekte Stufenschnitt für mittellanges bis maximal schulterlanges Haar und bringt Locken besonders gut zur Geltung. Das Haar wird dabei stark durchgestuft, wobei das Deckhaar kürzer bleibt. Eine Variation des angesagten Haarschnitts ist der Swag mit langem Pony und soften Wellen. Auch dieser Cut sieht mit lockigem Haar besonders lässig aus.

Porträt einer Frau mit Naturlocken, die stufig geschnitten sind
Locken kommen mit Stufen noch besser zur Geltung.

Stufenhaarschnitt für mittellange Haare

Frau mit offenen, blonden Haaren, Sonnenbrille und Schal.
Beachwaves und Stufen sind ideal bei mittellangen Haaren.

Der Rachel-Cut ist ein echter Klassiker für mittellange Haare mit Stufen. Er ist benannt nach der legendären Frisur der Serienfigur Rachel, gespielt von Jennifer Aniston in der 90er-Jahre-Serie „Friends“. Das Haar sollte dafür eine gewisse Fülle haben, damit der Cut nicht fisselig aussieht. Tipp: Besonders toll wirkt der Look zusammen mit lockeren Beachwaves und der Strähnchen-Technik Balayage. Dadurch bekommt der freche Stufenschnitt für mittellange Haare noch mehr Bewegung.

Stufenschnitt mit Pony

Lange, durchgestufte Haare mit gerade oder schräg geschnittenem Pony liegen absolut im Trend. Durch den kurzen Pony wirken die Stufen besonders locker und voluminös – und der Haarschnitt bekommt richtig viel Bewegung. Dieser Stufenschnitt ist sowohl für lange, glatte Haare als auch wellige Haare bestens geeignet.

Frau mit langen, gestuften Haaren mit Pony
Ein Pony verleiht einem Stufenschnitt das gewisse Etwas.

Der durchgestufte Bob

Frau mit kurzen, dunklen Haaren und runter Brille blickt lächelnd in Kamera
Auch ein Bob kann mit leichten Stufen aufgepeppt werden.

Stufen funktionieren auch beim Bob. Diese Frisur beweist, dass bereits ein leichter Stufenschnitt (vorne und in den Spitzen) eine große Wirkung erzielen kann. Softe Waves verleihen der Frisur zusätzliches Volumen.

Stufige Haare richtig pflegen

Damit Haare mit einem Stufenschnitt rundum schön aussehen, ist es wichtig, dass das Haar bis in die Spitzen gepflegt ist. Die aus den unterschiedlichen Stufen hervorblitzenden Haarenden geben dem Look erst das gewisse Etwas. Splissig sollten die Spitzen daher nicht sein. Erste Hilfe bringen Spitzenfluide oder ein Haaröl. Shampoos, Spülungen und Haarkuren für strapaziertes Haar sorgen zusätzlich für einen geschmeidigen Look. Vorbeugen können Sie Spliss, indem Sie die Stufen regelmäßig nachschneiden lassen. Positiver Nebeneffekt: Dadurch sieht das Haar nicht nur gesünder aus, sondern wirkt auch viel kräftiger und voller.

Stufenschnitte richtig stylen

Wenn Sie stufige Haare stylen möchten, gibt es keine Grenzen, denn jeder Stufenhaarschnitt ist unendlich vielseitig und lässt sich beispielsweise durch einen Pony oder Strähnen aufpeppen. Ein Stufenschnitt bei Kurzhaarfrisuren beispielsweise bedarf keines großen Stylingaufwands. Einfach etwas Haarwachs in die Handflächen geben, verreiben und einzelne Strähnen definieren und akzentuieren. Für einen eleganten Sleek-Look stylen Sie mit etwas Gel das Haar nach hinten, und sofort bekommt die Frisur eine elegante Note. 

Bei einem Haarschnitt für lange, stufige Haare können Sie sich nach Belieben zwischen einem unkomplizierten Undone-Look oder einem voluminösen Lockenstyling entscheiden. Für Letzteres eignet sich eine Rundbürste, über die Sie Ihre Haare in die Richtung Ihrer Wahl föhnen – entweder nach innen für mehr Volumen oder nach außen für das gewisse Etwas. Ein langer Stufenhaarschnitt lässt sich natürlich auch als Sleek-Look stylen. 

Porträt einer Frau mit stark durchgestuften Haaren und blonden Strähnen
Stark durchgestufte Haare sorgen für viel Volumen.

Stufenschnitte sorgen für mehr Volumen

Für tolles Volumen in ihren durchgestuften Haaren können Sie bereits beim Haarewaschen sorgen. Verwenden Sie dazu spezielle Shampoos und Spülungen. Auch Volumen-Schaumfestiger, die ins handtuchtrockene Haar eingearbeitet werden, helfen, das Styling mit Stand zu unterstützen. 
 
Beim Föhnen Ihres Stufenschnitts setzen Sie für einen fülligen, aber glatten Look die Rundbürste unter dem Haar an und ziehen diese vom Ansatz bis zu den Spitzen. Föhnen Sie so Strähne für Strähne. Wenn Sie mittellanges oder längeres Haar haben und möchten, dass die Spitzen nach außen abstehen, wird anschließend die Bürste von oben auf die Haarenden gesetzt und nach außen eingedreht.

Unsere Produktempfehlungen
  • TAFT
    Volumen Föhn-Spray

    150 ml

  • TAFT
    Volumen Schaumfestiger für dünner werdendes Haar

    150 ml

  • TAFT
    Locken Styling Balm

    150 ml

Ähnliche Artikel
  • Haare waschen mit Schaum

    Haarpflege

    Schadet tägliches Haare waschen dem Haar?
  • Pflegetipps-fuer-Maenner-mit-lockigem-Haar

    haarpflege

    So bekommen Männer lockiges Haar in den Griff
  • ausgefallene-Haarfarben

    Haarfarbe

    Stylingtipps für coole und ausgefallene Haarfarben
  • Seitenansicht einer jungen Frau mit Rastabraids und Sonnenbrille

    Hairstyling

    Braids: Pflege und Styling 2020
  • Mann mit Side Cut und Bart

    Haarstyling

    Sidecut für Männer mit Übergang
  • Mann mit Undercut und Anzug

    Haarstyling

    Dauerbrenner: Frisuren mit Undercut für Männer
  • Lächelnder dunkelblonder Mann in blauer Jeansjacke mit Undercut

    Haarstyling

    Undercut: Trendfrisur für alle Haartypen
  • Blonde Frau mit Kurzhaarfrisur und rundem Gesicht

    Hairstyling

    Gesucht und gefunden: Die beste Kurzhaarfrisur für runde Gesichter
  • Undercut für Männer

    Haarstyling

    Trendfrisur: Undercut für Männer
  • Brünette Frau trägt umgekehrten Bob und gelbe Jacke

    Haarstyling

    Moderner Bob: vorne lang, hinten kurz
  • Junge Frau mit Stufenschnitt und bunter Jacke

    Haarstyling

    Stufenschnitt: Styles für jede Haarlänge
  • Shag Swag Stufenschnitt

    Hairstyling

    Swag is back! Der Stufenschnitt für lange Haare